Hi, ich bin Elena Haschemi, kurz: Elli. Unter meinem Künstlernamen visuelli mache ich visuell(i) Kommunikation. Das heisst ich biete meine Dienstleistung als Illustratorin, Grafikdesignerin und Marketingstrategin an. 
Nach einem Bachelorstudium in Medienwissenschaften (Uni Regensburg) und einem Master in Visueller Kommunikation (HGK Basel) habe ich meinen Weg über die Theorie zur Praxis gefunden. 
Seit März 2016 lebe ich in Basel, wo ich bei der Werbeagentur Valencia Kommunikation als Trainee in Beratung & Kreation gearbeitet habe und als Grafikerin & Marketingmanagerin im Jüdischen Museum der Schweiz. 

Nach meiner Elternzeit habe ich mich 2024 selbstständig gemacht. Wer mir einen Besuch abstatten möchte, findet mich in meinem Atelier in der Margarethenstrasse 56 in Basel Gundeldingen. 
Was zeichnet mich aus?
Um meinen Designs eine persönliche Note zu verleihen, binde ich gern analoge Techniken in meinen Gestaltungsprozess ein und zeichne, male oder collagiere. In Zeiten von KI und digitalen Tools ist es mir wichtig, den menschlichen Anteil im kreativen Prozess zu bewahren.


Mein Angebot
Grafikdesign 
Ich möchte Kommunikationsmedien gestalten, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Werte vermitteln. Über Aufträge im Bereich Packeging für Biolebensmittel oder für andere nachhaltige Produkte freue ich mich besonders.
Illustration
Ich male, zeichne und collagiere, um individuelle Illustrationen zu kreieren. Für Anwendungen in Print und Digital (Verpackungen, Flyer, Plakate, Geschäftsausstattungen, Prints für Textilien etc..) oder auch im Editorial Bereich. Aktuell arbeite ich an einem Kinderbuch.  
Postkarten und Prints
Mit viel Liebe zum Detail, teils digital und teils von Hand, gestalte ich Postkarten, Poster und Prints. Ich bin dabei, meine eigene Produktpalette zu entwickeln. 
Ein Blick in die Zukunft: Workshops
In Zukunft möchte ich kreative Workshops für Kinder anbieten. Dabei sollen Kunst, Achtsamkeit und Umweltbewusstsein im Mittelpunkt stehen. Mein Ziel ist es, nachhaltiges Gestalten spielerisch zu vermitteln, sich von der Natur inspirieren zu lassen und gemeinsam mit Mixed-Media-Techniken zu experimentieren. Ein Spaziergang durch den Wald oder über das Blumenfeld soll Teil des Workshops sein. Denn in Bewegung und an der frischen Luft kommen die besten Ideen. Ausserdem sammeln wir dort die Naturmaterialien, mit denen es danach an den Schreibtisch geht. 
Back to Top